Skip to main content

Insel-Präfektur Lefkada, Lefkas und Skorpios

Die Präfektur Lefkada ist die kleinste Griechenlands und besteht ausschließlich aus Inselgemeinden innerhalb des Ionischen Meeres. Zu ihr gehören neben der Hauptinsel Lefkas die kleinen bewohnten Inseln Meganisi, Skorpios, Skoripidi, Madouri, Sparti, Thilia, Kythros und Cheloni sowie Kalamos und Kastos.

Lefkas

Die 293 Quadratkilometer große Insel ist über eine Brücke mit dem naheliegenden Festland verbunden. Wie viele andere Inseln und Orte Griechenlands war die Insel in ihrer Geschichte abwechselnd von Venezianern und Türken beherrscht. Die Baustile, die sich in den Orten der Insel vermischen, erinnern daran. Insbesondere die Festung Santa Maura und das türkische Fort Tekia am schmalen Kanal, der Lefkas vom Festland trennt, sind Zeugnisse dieser Zeit. Die Stadt Lefkada trägt noch heute die Spuren eines schweren Erdbebens, das 1953 die Ionischen Inseln erschütterte. Viele der venezianischen Kirchtürme stürzten dabei ein und wurden durch provisorische Metallkonstruktionen ersetzt. Schöner ist die Insel am Fischereihafen Ligia und in dem lebhaften Badeort Nidri. Der schönste Ort der Insel aber ist Vassiliki mit seinem kilometerlangen Sandstrand. Die südliche Spitze der Insel ist Kap Dukato, auf dem sich in der Antike ein Apollon-Tempel befand, mit dem daneben liegenden Bilderbuchstrand Katsiki, der sich direkt unter den weißen, über hundert Meter hohen Kalkfelsen befindet, die der Insel ihren Namen gaben, „Die Weiße“.

Skorpios

Skorpios ©iStockphoto/papadimitriou

Skorpios

Nur einen Kilometer von Lefkas entfernt liegt die Insel Skorpios, die sich im Privateigentum der Familie Onassis befindet. Auf der rund 80 Hektar großen, grünen und bewaldeten Insel leben lediglich die etwa sechshundert Bediensteten der Eigentümer. Der Zutritt zu der Insel ist nur eingeladenen Besuchern gestattet.

Top Artikel in Griechenland Allgemein